Von der Bergstation Gardenaccia führen zwei Wanderwege (Nr. 5 und Nr. 11) zur Hütte Gardenaccia (2050). Von dort den Weg Nr. 11 folgend über den Weg Nr. 15 erreicht man die Puez Hütte.
Wandertipps
Lassen Sie sich von unseren vorgeschlagenen Wandertipps inspirieren und genießen Sie die Zeit bei uns am Gardenaccia.
Von der Bergstation Gardenaccia führen zwei Wanderwege (nr. 5 und nr. 11) zur Hütte Gardenaccia (2050). Oben angekommen startet man in Richtung Nord-Osten über den Weg 1/A. Durch eine grasbewachsene Berglandschaft umfangreicher Weite von Latschenkiefer erreicht man dann die Bergkuppe Somamunt, bis man vollständig das Gipfelkreuz Col Plö Alt vor sich sieht. Belohnt wird man mit einem wundervollen Panoramablick über die Täler.
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Der Startpunkt ist wieder die Talstation des Sesselliftes Gardenaccia (1800 m). Von der Bergstation Gardenaccia bis zur Hütte Gardenaccia (2050 m) wandert man über den Weg nr. 5 oder nr. 11. Von der Hütte Gardenaccia links setzt man den Wanderweg nr. 5 weiter bis zur Sassongherscharte fort. Weiter gehts auf dem Weg 7 bergauf um das Gipfelkreuz des Sassonghers (2665 m) zu erreichen.
Schwierigkeitsgrad: Schwer
Ausgehend von der Bergstation Gardenaccia beginnt der Weg 11/B (auch Sepplweg genannt) links vom Lift. Ein gut präparierter Wanderweg führt einen zunächst zu einer kleinen Weggabelung. Dort hält man sich eher rechts, wo es hoch durch eine kleine Bergschlucht geht.
Oben angekommen wird man von einem wundervollen Blick Richtung schneeverschneiter Marmolada belohnt. Bevor es weitergehen kann, hat man die Möglichkeit eine kleine Jause an der Gardenaccia Hütte einzunehmen. Von dort gabeln sich wiederum verschiedene Wanderwege im großflächigen Naturpark-Puez-Odles.
Eine andere Variante, um das Hochplateau Gardenaccia zu erreichen, ist der Weg Nr.5. Dieser startet rechts ausgehend von der Bergstation. Ein schmaler, kurvenreicher dennoch sehr gut präparierter Weg führt stetig bergauf Richtung Hochebene.
Diesmal erreicht man die Gardenaccia Hütte über die rechte Flanke und erhält den gleichen Ausgangspunkt für weitere Wanderungen.